DER 911 GT3RS




Konstruiert für maximale Performance
Möglichst viel Abtrieb zu erzeugen, war klarer Schwerpunkt der Aerodynamikentwicklung des 911 GT3 RS. 860 kg beträgt der Gesamtabtrieb bei 285 km/h, womit höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sind.
Daran ist maßgeblich der große Heckflügel beteiligt: Er wird von zwei Carbon-Flügelstützen aus unserer Produktion stabil und sicher befestigt.
Das Bauteil

Lackierte Oberfläche mit Class-A-Anspruch
LEICHT TROTZ HOHER STABILITÄTSANFORDERUNGEN
ChaSSIS-MOUNTED
Enorm hohe strukturelle stabilität UND STEIFIGKEIT
INTEGRIERTE KABELFÜHRUNG FÜR AKTIVEN SPOILER
MONTAGEVORBEREITUNG FÜR AKTIVE FLÜGELKONTROLLE
1
2
3
4
5
6
1
Lackierte Oberfläche mit Class-A-Anspruch
2
LEICHT TROTZ HOHER STABILITÄTSANFORDERUNGEN
3
ChaSSIS-MOUNTED
4
Enorm hohe strukturelle stabilität UND STEIFIGKEIT
5
INTEGRIERTE KABELFÜHRUNG FÜR AKTIVEN SPOILER
6
MONTAGEVORBEREITUNG FÜR AKTIVE FLÜGELKONTROLLE